Die Fachstelle Jugend bezieht die Zielgruppen in Angebote, Entwicklungen und Entscheidungen mit ein und übergibt Freiwilligen soviel Verantwortung wie möglich. Partizipationsmöglichkeiten sowie Ideen von Jugendlichen für Jugendliche werden aktiv gefördert. Sie initiiert, führt und begleitet dazu entsprechende Gruppen.
Freiwillige werden in ihrer Tätigkeit gefördert und erhalten für ihren Einsatz eine Belohnung wie Weekends, Weiterbildungsmöglichkeiten (siehe Lernort Soziokultur) sowie einen Ausweis für die geleistete Arbeit.
Für den Aufbau und den Betrieb des Freizeithauses Onderwerch werden derzeit handwerklich interessierte Jugendliche gesucht sowie Personen, die den zukünftigen Betrieb der einzelnen Räumlichkeiten mitplanen und mitgestalten möchten.
Für die Koordinationsgruppe und die verschiedenen weiteren Aufgaben werden noch Mitwirkende gesucht.

Weitere Infos: Fachstelle Jugend, Meinrad Dörig