![]() |
Entscheide zur Zukunft von «Impuls Zusammenleben aargauSüd»«Impuls Zusammenleben» bündelt seit 2016 das gemeinsame gesellschaftliche Engagement von 11 Gemeinden in der Region aargauSüd in den Themenbereichen frühe Kindheit, Jugend, Alter, Integration und Freiwilligenarbeit. An den kommenden Gemeindeversammlungen stimmen alle beteiligten Gemeinden über die Weiterführung von «Impuls Zusammenleben» ab: 03.06. Zetzwil • 04.06. Birrwil • 08.06. Reinach • 09.06. Menziken • 10.06. Burg, Unterkulm • 11.06. Gontenschwil, Oberkulm • 13.06. Teufenthal • 18.06. Leimbach • 25.06. Dürrenäsch |
|
«Lehre statt Leere» - Flüchtlingstag Juni 2021Wie Geflüchtete und Betriebe voneinander profitieren, thematisiert der diesjährige kantonale Flüchtlingstag unter dem Motto «Lehre statt Leere», der von den sieben regionalen Koordinationsstellen für Freiwilligenarbeit im Asylbereich organisiert wird. Das Motto steht für das Ziel, Menschen zu finden, die bereit sind, Geflüchtete oder vorläufig aufgenommene Menschen auf dem Weg in die Arbeitsintegration zu begleiten. In der Region aargauSüd findet die Aktion «Lehre statt Leere» in Zusammenarbeit mit den Samstagsmärkten statt. Im Angebot haben wir Informationen, Austausch, Erfahrungen und Geschichten – und damit die Chance auf spannende Einblicke und Begegnungen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Mehr erfahren? www.fluechtlingstage-aargau.ch gibt Grund zum Stöbern! |
|
JASS MIT - GRENZENLOS GENIESSEN onlineIm Rahmen des Flüchtlingstags am 19. Juni 2021 findet eine weitere tolle Veranstaltung statt: Cook and eat together! Wir laden beheimatete, geflüchtete und zugewanderte Menschen zum gemeinsamen Kocherlebnis ein. Mitmachen geht einfach: Sabrine leitet uns an und erklärt Schritt für Schritt, wie wir eine tunesische Tajine mit Couscous kreieren. Macht es euch in eurer Küche gemütlich und schaltet euch über den Zoomlink dazu. Neben dem Kochen bietet diese Veranstaltung auch Zeit für Austausch und Gespräche. Wir setzen uns an einen grossen, virtuellen Tisch und tauchen in eine kulinarische Entdeckungsreise ein. Wir freuen uns auf euch! Zoomlink: https://us02web.zoom.us/j/84121216969 Vorbereitung: 500g Couscous, 250g Kichererbsen, 200g Rosinen, 4 Kartoffeln, 4 grüne Paprikaschoten, 4 Zwiebeln, 2 EL Tomatenmark. Optional: Fleisch ca. 800g, gewürzter Pfeffer, Ei, Zimt. |
![]() |
Lockerungen bei Integrationsprojekten und -angebotenSeit den Lockerungsentscheiden vom 19. April haben diverse Integrationsprojekte und -angebote ihre Tätigkeiten wieder aufnehmen können. Welche Projekte bereits wieder geöffnet sind und welche Vorkehrungen gelten, sehen Sie in unserer laufend aktualisierten Übersicht. |
![]() |
Online Veranstaltungen und Weiterbildungen im Bereich Flucht und Asyl«Arbeitssuche & Arbeitsmarkt» UNHCR-Webinar «Partizipation - wie umsetzen?» «Unterbringung und Betreuung» «Aufenthalt und Integration von geflüchteten Personen» |
|
Event-Räume nutzen im OnderwerchNach wie vor können die Eventräume im Regionalen Freizeithaus nur sehr begrenzt genutzt werden. Die Kellerbar kann aktuell für Kleingruppen mit maximal 10 Personen genutzt werden, wobei zu verschiedenen Aktivitäten Einschränkungen gelten. Bei der Eventhalle wurde die Zeit genutzt, um diese mit viel Eigenleistung weiter zu gestalten. Die Beleuchtung bietet nun attraktive Möglichkeiten für unterschiedliche Aktivitäten. Der Boden wurde geschliffen sowie geflickt und wird bis Ende Mai mit einem neuen Belag versehen. Wir freuen uns auf die sich abzeichnenden Lockerungsschritte. Räume können mit Vorbehalt der zum Mietzeitpunkt geltenden Bedingungen reserviert werden. Zu den aktuellen Bedingungen für Raummieten informieren wir laufend auf onderwerch.ch. |
|
Ein Hoch auf gute NachbarschaftenDer diesjährige «Tag der Nachbarn» am 28.05.2021 bietet Gelegenheit, sich wieder einmal den Wert guter Nachbarschaft bewusst zu vergegenwärtigen. Vielleicht haben auch Sie diese gerade in der Corona-Zeit besonders geschätzt? Warum also nicht ein Kärtchen schreiben oder einen Kuchen backen und sich für allfällige Hilfe in den vergangenen Monaten bedanken? Sich von Balkon zu Balkon auf gute Nachbarschaft zuzuprosten, oder ein paar Nachbarn auf ein Kaffeekränzchen in den Garten einladen? Auch wenn Feiern noch immer nur in den Grössen XS und S möglich sind: |