![]() |
Umfrage - Ihre Meinung zähltSeit 2016 ist Impuls Zusammenleben in der Region aktiv in der Förderung des Zusammenlebens. Im nächsten Jahr werden die Gemeinden entscheiden müssen, welche Massnahmen sich bewährt haben und ob bzw. wie sie weitergeführt werden sollen. Aus diesem Grund wird das Projekt einer Zwischenevaluation unterzogen. Damit diese aussagekräftig wird, sind wir auf möglichst viele, vielfältige Meinungen angewiesen. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit, um unsere Fragen zu beantworten. Besten Dank!! Diese Version der Umfrage richtet sich an Privatpersonen (Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinden Birrwil, Burg, Gontenschwil, Leimbach, Menziken, Oberkulm, Reinach, Teufenthal, Unterkulm und Zetzwil). Sie dürfen den Link gerne weiterleiten. |
|
Impuls Zusammenleben an der WynaExpoImpuls Zusammenleben zeigt das vielfältige Projekt an der WynaExpo mit einem Stand (R114 in der Reithalle). Mit persönlichen Statements wird speziell die Freiwilligenarbeit thematisiert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Regionale Freizeithaus gestaltet mit einem Konzert, Partys und der neu eröffneten Kellerbar das Rahmenprogramm mit. Es sind BesucherInnen jeden Alters willkommen! |
|
Tag der Nachbarn 2019Nirgendwo kann man sich besser für ein gutes Zusammenleben engagieren als in seiner direkten Umgebung. Eine gute Nachbarschaft ist viel wert! |
Regionaler Flohmarkt 2019Der Wynentaler FLOHMARKT findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit den BetreiberInnen des "Samstagsmarkts" auf dem Platz beim Gemeindehaus statt. Feinschmecker finden Konfitüre, Salat, Käse an den Ständen des Samstagsmarkts; nebenan lassen die Auslagen der Flohmarktstände die Herzen der Schnäppchenjäger höher schlagen. Reinach, Samstag 1. Juni 2019 |
|
Vorschau: Märkte 2019Nun, da die Temperaturen wieder wärmer werden, verweisen wir auch gerne auf weitere Märkte, die von Impuls Zusammenleben unterstützt wurden oder werden: - Markt Birrwil > Homepage |
Veranstaltung "Zeit für Neues"Die Vielfalt an Erfahrungen ist in keiner Lebensphase grösser als im Alter. Lassen Sie sich durch diesen Anlass inspirieren, Neues anzupacken. Erfahren Sie, welche verschiedenen Arten der Freiwilligenarbeit möglich sind und wie Sie Ihre individuellen Fähigkeiten einbringen können. Gespannt sind wir zudem auf Ihre Inputs und Anliegen. |
|
Digitaler Auftritt OnderwerchDas Regionale Freizeithaus Onderwerch tritt neu mit einer eigenen Homepage auf. Dieser Auftritt wird von der Zielgruppe mitgestaltet. Auf Facebook sind wir unter onderwerch mit den Aktivitäten des Hauses präsent, die Kellerbar tritt neu mit einer eigenen Seite auf. Auf Instagram sind wir zu finden unter onderwerch und _.kellerbar._ . Wir freuen uns über Likes und Followers. |
|
Regionales VereinsverzeichnisNeu ist auf der Webseite von Impuls Zusammenleben ein regionales Vereinsverzeichnis aufgeschaltet. Finden Sie hier einen Überblick über die verschiedenen Vereine in der Region Aargau Süd. |
Jahresrückblick 20182018 konnte ein neues regionales Freizeithaus eingeweiht werden, es fiel der Startschuss für einen Strategieprozess im Bereich der Frühen Kindheit und das Bewerbungsatelier öffnete seine Türen... Unser Jahresbericht gibt einen Überblick über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr. |