Situationsanalyse im Frühbereich10 Gemeinden in der Region aarauSüd erarbeiten zurzeit eine regionale Strategie für eine gemeinsame "Politik der Frühen Kindheit". In diesem Zusammenhang ist eine Situationsanalyse entstanden, die wichtige Erkenntnisse und Empfehlungen formuliert. Info- und Podiumsveranstaltung: Am 26.09.2019 wird in Menziken öffentlich über den regionalen Handlungsbedarf im Frühbereich diskutiert > Programm |
![]() Quelle: www.hallo-aargau.ch |
Integrationskurs für EritreerInnenWer fern der Heimat als Familie lebt und Kinder erzieht, steht vor vielen Herausforderungen. Wie funktioniert das Familienleben in der Schweiz, wie kommt man in der Schweiz als Alleinerziehende zurecht, welche Angebote für Familien gibt es? |
![]() |
Veranstaltungen im OnderwerchAm 31. August organisierte die junge Gruppe TroniX unter dem Titel Beach Party ihre erste Veranstaltung. Ihr Engagement wurde mit 220 Besucher*innen sowie guter Stimmung belohnt. Weitere Infos: Onderwerch / Instagram TroniX |
![]() |
Poetry Slam im ErzähltalAm Sonntag, 15. September, lädt das Onderwerch im Rahmen des Erzähltals zu zwei Veranstaltungen ein. Eintritt frei. Infos: Programm Erzähltal / Onderwerch |
|
Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit im Asyl- & FlüchtlingsbereichSeit 2017 fungiert Impuls Zusammenleben als Koordinationsstelle für den Bereich "Freiwilligenarbeit im Asyl- und Flüchtlingswesen". Neu ist Natalie Ammann für die Koordinationsstelle zuständig (bisher: Lilo Henkel). |
|
Rückblick "Zeit für Neues"Am 26. Juni 2019 fand in Oberkulm die Veranstaltung "Zeit für Neues" zum Thema Freiwilligenarbeit 60plus statt (siehe Zeitungsbericht). An 21 Ständen haben sich Organisationen und Projekte aus der Region vorgestellt und Peter C. Beyeler inspirierte mit seinen persönlichen Erzählungen zum neuen Lebensabschnitt. Dazu sind nun Inserate zu Freiwilligen-Jobs sowie eine Übersicht über die verschiedenen Freiwilligen-Organisationen auf der Webseite aufgeschaltet. Interessiert Sie dieses Thema? Dann empfehlen wir Ihnen gerne das Buch Chancen nach sechzig - Lebensgeschichten, Ideen und Anregungen. |
|
ZwischenevaluationMit dem Ziel, das Zusammenleben in der Region aargauSüd zu stärken, ist Impuls Zusammenleben 2016 in die Umsetzungsphase gestartet. |