Durch Spiel und soziale Kontakte gute Startbedingungen ermöglichen

Kantonales Pilotprojekt

«Deutsch vor dem Kindergarten»

Mehrere Gemeinden aus der Region aargauSüd beteiligten sich zwischen 2021-2025 am kantonalen Pilotprojekt «Deutsch vor dem Kindergarten». Das ursprünglich auf drei Jahre (2021-2024) angelegte Pilotprojekt wurde vorerst um ein Jahr bis Sommer 2025 verlängert.

Nun kann das Projekt, dank einen entsprechenden Vorstoss im Grossen Rat, auch in den Jahren 2025-28 weitergeführt werden.

Impuls Zusammenleben aargauSüd ist von den Gemeinden mit der operativen Umsetzung des Projekts betraut.
 

Kontakt
Impuls Zusammenleben aargauSüd
Regionale Koordinationsstelle Frühe Kindheit
Natalie Ammann
Aarauerstrasse 9, 5734 Reinach
Tel. 062 772 04 19
kindundfamilie@impuls-zusammenleben.ch

Hintergrundinformationen

Frühe (Sprach-)Förderung

 

Sprache ist elementar für die kindliche Entwicklung...
> weiterlesen

Frühe Förderung als Element der regionalen «Strategie Frühe Kindheit» in der Region aargauSüd
> weiterlesen

Projektziele

Kinder, welche im Jahr vor ihrem Kindergarteneintritt mit der Lokalsprache noch nicht oder kaum vertraut sind, sollen eine Spielgruppe oder eine Kita besuchen und dank alltagsintegrierter früher Sprachförderung allmählich mit der deutschen Sprache vertraut werden können.

Alle Kinder sollen zum Zeitpunkt ihres Eintritts in den Kindergarten die Lokalsprache verstehen können.

> Weitere Infos zum Pilotprojekt

 

Informationen für Eltern

in teilnehmenden Gemeinden

In den Gemeinden, die sich am Pilotprojekt beteiligen, erhalten alle Eltern ca. 1 Jahr vor dem Eintritt ihres Kindes in den Kindergarten einen Fragebogen.

Dies betrifft die Gemeinden
- Leimbach
- Menziken
- Oberkulm
- Reinach
- Teufenthal
- Unterkulm
- Zetzwil

> Informationen in 14 Sprachen

Beteiligte Institutionen

Spielgruppen & Kitas

Wir freuen uns sehr, dass sich alle Spielgruppen und Kitas in unserer Region am Projekt «Deutsch vor dem Kindergarten» beteiligen.

Hier finden Sie die Liste der mitwirkenden Institutionen:

> Beteiligte Spielgruppen & Kitas

 


> alle Angebote für Familien & Kinder
> Angebotsübersicht in Kartenform


 

Info & Kontakt

Impuls Zusammenleben aargauSüd
Aarauerstrasse 9, Postfach, CH-5734 Reinach
Telefon 062 772 04 19
info@impuls-zusammenleben.ch

Freizeithaus Onderwerch
Unterwerkstrasse 15, CH-5734 Reinach
Telefon 062 771 56 86
info@onderwerch.ch