RepairCafé
        
      
    In der Region aargauSüd bestehen zwei RepairCafés.
Sie sind Teil der schweizweiten Initiative "Reparieren statt wegwerfen" des schweizerischen Konsumentenschutz: www.repair-cafe.ch.
Die Reperateur:innen engagieren sich als Freiwillige für weniger Abfall.
 
    
        
          
              
                
                    
Standort Reinach
                  
              
            
              
                Das RepairCafé hat seinen Standort im Regionalen Freizeithaus Onderwerch an der Unterwerkstrasse 15.
Das RepairCafé Reinach wird von einer Gruppe Freiwilliger mit Unterstützung von Impuls Zusammenleben organisiert
Gesucht werden noch Helfende für die Organisation der RepairCafés sowie Reparateure mit Computer- und Mobile-Kenntnissen.
Daten 2025:
Samstage, 3. Mai (Spezial: Veloaktion), 21. Juni, 6. September, 11. Oktober, 22. November, jeweils 10:00 - 14:00 Uhr
Aktuelles Angebot:
Elektrische Geräte, Elektronik, Digitale Geräte, Haushaltsmaschinen, Uhren, Spielwaren, Holzgegenstände, Textilien, Leder, einfache Veloreparaturen
Falls Sie einen Gegenstand haben, der nicht aufgeführt ist, dürfen Sie uns gerne kontaktieren.
Wollen Sie zu Neuigkeiten informiert und an das nächste Datum erinnert werden?
Mit dem unten stehenden QR-Code oder dem Link können Sie der WhatsApp-Infogruppe des RepairCafés beitreten.
Aktuelle WhatsApp Infos RepairCafé:






Kontakt:
Benno Vogler (Reparateure)
benno.vogler@solnet.ch
Jessica Zybach (Organisation)
soziokultur@impuls-zusammenleben.ch
               
            
       
    
    
    
      
        
          
Standort Teufenthal
        
      
    Das RepairCafé in Teufenthal wird von der Freizeitwerkstatt Teufenthal organisiert und hat den Standort bei der PC-Pannenhilfe in der Industrie Feldmatte 2.
Weitere Infos:
www.freizeitwerkstatt-teufenthal.ch